Seminar
Beschreibung
Das Seminar „ISA/IEC 62443 – Einführung und Grundlagen“ dient der Einführung in die Welt der internationalen Normenreihe ISA/IEC 62443. In dieser Schulung erhalten die Teilnehmer einen grundlegenden Überblick zum Thema Informationssicherheit in Industrial Automation & Control Systems (IACS). Neben der Vermittlung von Informationen zu den einzelnen Teilnormen werden anwendbare Vorgehensweisen vorgestellt, um den verschiedenen Anforderungen aus den Teilnormen gerecht werden zu können.
Ziele
Die Teilnehmer dieses Trainings verstehen die grundlegenden Belange und Anforderungen im Themengebiet der industriellen Informationssicherheit. Darüber hinaus sind sie in der Lage, sich als Produktentwickler, Anlagenintegrator oder Anlagenbetreiber in der internationalen Normenreihe ISA/IEC 62443 zu orientieren und die für sie relevanten Dokumente der Normenreihe zu identifizieren und anzuwenden.
Trainer
Dipl.-Ing. (FH) Karl G. Schrade
Manager Cyber Security Trainings
CISSP, ISA/IEC 62443 CFS Certificate Holder
Cyber Security Trainer (TÜV Rheinland)
Zielgruppe
Integratoren, Betreiber, Hersteller, Dienstleister, Entwickler, und weitere Personenkreise, für die Verständnis und Kenntnis von Grundlagen der Normenreihe ISA/IEC 62443 notwendig sind.
Inhalte
Ausführlich behandelt werden insbesondere die grundlegenden Konzepte der ISA/IEC 62443, wie:
Das Seminar orientiert sich an den „Empfehlungen für Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen im ICS-Umfeld“ des BSI (BSI-CS 123).
Teilnehmervoraussetzungen
Keine
Stornierungsbedingungen - Anwesenheit
In der Teilnahmegebühr sind Seminarunterlagen und Verpflegungskosten enthalten. Eventuell anfallende Übernachtungskosten sind vom Teilnehmer selbst zu tragen.
Weiteres
Nach Teilnahme an diesem Training erhalten Sie ein Zertifikat von PHOENIX CONTACT Cyber Security GmbH als Teilnahmebestätigung.
Minimale Anzahl Teilnehmer: 5
Maximale Anzahl Teilnehmer: 10
21.09.2023
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:45 Uhr
Teilnehmergebühr
650,00 € *
Campus Schwarzwald
Production Lab
Sehr geehrte Besucher
Um Ihnen das beste Surf-Erlebnis zu garantieren empfehlen wir Ihnen auf einen der folgenden aktuellen Browser zu wechseln: Mozilla Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge.
Wir danken für Ihr Verständnis.